News

SWR3 Verkehrsmeldungen


aktuelle Verkehrsmeldungen von SWR3

FAZ

(Quelle: FAZ)


Der Spiegel

News: Klimakonferenz, NSU, Ukraine, Donbass, Russland

Staats- und Regierungschefs reisen mit wenig Ehrgeiz zum Klimagipfel nach Brasilien. Eine mutmaßliche NSU-Helferin steht vor Gericht. Und: Die Ukraine steht im Donbass weiter unter Druck. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

Verjüngung: Wie sich ein Arzt 25 Lebensjahre zurückholen will

Der Gesundheitstest war ein Schock für Felix Bertram: Sein biologisches Alter entspricht dem eines alten Mannes. Also beschloss der Mediziner, sein Leben radikal zu ändern.

Zahl der Todesopfer auf den Philippinen durch Taifun »Kalmaegi« steigt auf mehr als 140

»Kalmaegi« hat über der Inselgruppe der Philippinen gewütet, immer mehr Tote werden geborgen. Nun wappnet sich Vietnam für den Wirbelsturm.

Flugzeugabsturz in Kentucky: Ein Triebwerk der UPS-Unglücksmaschine geriet beim Start in Brand

Ermittler haben nach dem Absturz eines Frachtflugs in Louisville die beiden Flugschreiber geborgen. Die zuständige Behörde nannte erste Erkenntnisse zu dem Unfall.

Chicago: Agenten der Einwanderungspolizei ICE zerren Erzieherin aus Kita ? vor den Augen der Kinder

Donald Trump hat seine Einwanderungspolizei nach Chicago geschickt. Dort drangen Agenten nun in eine Kindertagesstätte ein. Der Zugriff am frühen Morgen sorgt für Entsetzen.

USA: Trump-Regierung ordnet wegen Shutdown Flugausfälle an

Betroffen wären unter anderem New York, L.A. und Chicago: An großen US-Flughäfen drohen ab Freitag Tausende gestrichene Verbindungen. Hintergrund ist die fehlende Bezahlung der Fluglotsen wegen des Haushaltsstreits.

Wohnungsnot: Zahl der neuen Wohnungen sinkt 2025 erneut

Nur etwa 235.000 neue Wohnungen entstehen dieses Jahr ? deutlich zu wenig. Bundesbauministerin Verena Hubertz will mit weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung dagegenhalten.

Bolivien: Gericht hebt Haftstrafe gegen Ex-Präsidentin Jeanine Añez auf

Jeanine Añez kommt nach vier Jahren Gefängnis frei. Die bolivianische Politikerin wurde 2019 dafür verurteilt, das Präsidentenamt unrechtmäßig an sich gerissen zu haben. Richter erklärten die Entscheidung nun für nichtig.

Champions League: Bayer Leverkusen siegt, FC Barcelona mit Schwierigkeiten in Brügge

Bayer Leverkusen spielte bislang eine enttäuschende Champions-League-Saison, nun gelang ein wichtiger Erfolg bei Benfica Lissabon. Der FC Barcelona hatte große Schwierigkeiten und Leroy Sané legte einen Treffer vor.

Champions League: Man City schlägt Borussia Dortmund, Phil Foden trifft zweifach

Vom Superstar zum Sorgenkind ? und wieder zurück? Citys Phil Foden beendet gegen Dortmund eine einjährige Königsklassen-Flaute. BVB-Kapitän Emre Can erlebte ein unglückliches Saisondebüt.

(Quelle: spiegel.de)


Focus

(zur Zeit nicht verfügbar)


Stern

TV-Hundetrainer : Martin Rütter kündigt Abschied von der Bühne an

Martin Rütter hat eine letzte Tournee angekündigt und verabschiedet sich von der Bühne. Im TV wird er aber auch weiterhin zu sehen sein.

Besonderer Anblick: Supermond leuchtet am Himmel ? DWD: gute Sicht fast überall

Der Mond war in der Nacht zum Donnerstag besonders nah an der Erde - und dabei gut zu sehen. Nur in einem kleinen Teil des Landes könnten Wolken die Sicht auf das Spektakel komplett versperrt haben.

Musikstar aus Spanien: Keine leichte Kost: Rosalía-Album in Barcelona vorgestellt

Rosalía überrascht mit einem Album, das kaum tanzbar ist, aber mit sinnlichen Abenteuern und tiefgründigen Texten zwischen Sex, Sehnsucht und Gott fesselt. Ein Wagnis.

Aufrüstung: Trump bekräftigt Plan für US-Atomwaffentests

Mit seiner Ankündigung von Atomwaffentests hatte US-Präsident Donald Trump für Irritationen gesorgt. Nun reagiert Trump auf eine Ankündigung aus Russland.

Aufrüstung gegen Russland: EU-Einigung: Ukraine kann bei Verteidigungsfonds mitmachen

Angesichts der Bedrohungen durch Russland soll künftig deutlich mehr EU-Geld in Richtung Rüstungsindustrie fließen. Auch ukrainische Unternehmen können auf Unterstützung hoffen.

Mehr Aktien für Musk?: Tesla-Aktionäre entscheiden über Riesen-Aktienpaket für Musk

Elon Musk ist der mit Abstand reichste Mensch der Welt. Nun könnte er die Aussicht auf ein riesiges neues Aktienpaket bekommen. Die Zustimmung der Aktionäre ist jedoch nicht garantiert.

Anhaltender "Shutdown" in den USA: Ab Freitag sollen Flüge gestrichen werden

Wegen des anhaltenden "Shutdowns" sollen in den USA ab Freitag Flüge gestrichen werden: Die geplanten Flugkapazitäten würden "an 40 Flughäfen des Landes um zehn Prozent gekürzt", sagte Verkehrsminister Sean Duffy am Mittwoch vor Journalisten. Dem Chef der US-Luftfahrtbehörde FAA zufolge handelt es sich um die "40 verkehrsreichsten" Flughäfen des Landes. Mit dem Schritt sollen demnach die von der anhaltenden Haushaltssperre besonders betroffenen Fluglotsen entlastet werden.

Münchner Opernpremiere: "Die Englische Katze" auf dem heißen Blechdach

Die Bayerische Staatsoper startet in die neue Saison - mit einem speziellen und sperrigen Opernabend.

USA ohne Haushalt: Shutdown in den USA: Flugverkehr soll reduziert werden

Die USA haben derzeit keinen Haushalt, Behördenmitarbeiter werden deshalb nicht bezahlt. Das betrifft auch Flughäfen - die Auswirkungen werden spürbarer. Tausende Flüge könnten gestrichen werden.

Mann wegen mutmaßlicher Belästigung von Mexikos Präsidentin Sheinbaum festgenommen

In Mexiko ist ein Mann wegen der mutmaßlichen sexuellen Belästigung der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheinbaum festgenommen worden. Wie in Onlinenetzwerken veröffentlichte Videos zeigen, hatte der Mann sich am Dienstag der Staatschefin auf offener Straße genähert, seinen Arm um ihre Schulter gelegt, mit der anderen Hand ihre Hüfte und ihre Brust berührt und versucht, ihren Hals zu küssen. Die Präsidentin erstattete Anzeige gegen den Mann.

Innere Sicherheit: Özdemir: "Stadtbild"-Debatte wird holzschnittartig geführt

Mit einer Äußerung zu Migration und öffentlicher Sicherheit hat Merz wochenlang polarisiert. Der Grünen-Politiker Özdemir prangert Probleme in migrantisch geprägten Milieus an - und in Ostdeutschland.

Elektronische Tickets: Pariser Metro schafft Papier-Tickets nach 125 Jahren ab

Das berühmte "Carnet de 10" ist schon weg, jetzt verschwinden alle Papier-Tickets aus der Pariser Metro. Warum das nicht nur Touristen betrifft und was Umwelt und Smartphone damit zu tun haben.

Flammeninferno: USA: Opferzahl bei Flugzeugabsturz steigt auf mindestens elf

Die Rettungskräfte suchen in dem Trümmerfeld nach weiteren Opfern. Die Ursache für den Absturz ist noch unklar - die Black Box wird ausgewertet.

Luftverkehr: Drohnensichtung: Flughafen Hannover 45 Minuten gesperrt

Schon wieder Drohnen-Alarm: Drei Flugzeuge mussten umgeleitet werden, andere landeten mit Verspätung.

Behörden in Belgien untersuchen mehrere Drohnenvorfälle

In Belgien haben die Behörden am Mittwoch mehrere Drohnensichtungen untersucht. Nach Flugausfällen an mehreren Flughäfen erklärte Innenminister Bernard Quintin, es seien Ermittlungen zur Anzahl der beteiligten Drohnen im Gange. Die Regierung in Brüssel wollte am Donnerstag eine Dringlichkeitssitzung ihres Nationalen Sicherheitsrates einberufen, um über die Vorfälle zu beraten.

(Quelle: stern.de)


Computer News von Heise Online

(zur Zeit nicht verfügbar)


Autos

(zur Zeit nicht verfügbar)